

Skiarena Plose Brixen / Plose
Bressanone
1.067 - 2.512m
Plose Ski Area – die Talstation der Seilbahn ist nur 6 km von der Bischofsstadt
Brixen entfernt. Es wartet ein unvergessliches Sport- und Naturerlebnis auf Sie!
Die Plose ist das Tor der Dolomiten. Von den Gipfeln des Skigebiets öffnet sich
ein atemberaubender 360° Panoramablick auf die Dolomiten im Süden und den
Alpenhauptkamm im Norden.
Die Plose ist ein kleines, gemütliches Skigebiet bei dem jeder Wintersportfreund
das findet was er sucht. Die breiten Flächen der Skipisten bieten allen
Skifahrern ausreichend Platz um sich nicht durch andere bedroht zu fühlen -
ideal für Familien! Für diejenigen die an die Grenzen ihrer Leistung und
Begeisterung gelangen möchten gibt es die Trametsch - die längste präparierte
Abfahrt Südtirols mit einer Länge von 9 km und einem Höhenunterschied von 1.400
m - eine wahre Herausforderung für jeden Wintersportfreak! Auf die Snowboarder
wartet das Snow Island Team und dessen Fun-Park - dieser permanent betreute Park
bietet Jumps, Quarter-Pipes, Rails, Bordercross und noch vieles mehr.
Natürlich kommt auch das Après Ski nicht zu kurz. Im Iglo kann nach einem
ausgelassenen Skitag auf der Plose das Tanzbein geschwungen werden!
Zudem verbindet ein Skibus die umliegenden Ortschaften mit dem Skigebiet Plose.
Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege, auf denen Winterwanderungen mit
Ausblick auf die Geislerspitzen, dem Peitlerkofel und die Dolomiten unternommen
werden können!
Höhenmeter: 1.067 - 2.512 m.ü.d.M.
Öffnungszeiten: 9.00 - 16.30 Uhr
Pistenkilometer: 43 km (leicht 10 km, mittel 25 km, schwer 8 km)
Aufstiegsanlagen: 10 (1 Gondelbahn, 2 Schlepplifte, 7 Sessellifte)
Rodelbahnen: Rossalm (2 km), Ackerboden – St. Leonhard (2,5 km), Gereuth –
Perlunger (1,7 km), Spiluck (2 km), Petscheid – Lüsen (800 m), Almweg Lüsen (3,5
km)
Langlaufloipen: Palmschoß (Skating), Kreuztal (Skating)
Brixen
Brixen ist als liebenswerte
Bischofsstadt bekannt und liegt außerdem im Zentrum des Eisacktal-Wipptales.
Meereshöhe: 559 m ü.d.M.
Die über 1000 Jahre alte Stadt am Zusammenfluss
von Eisack und Rienz mit ihren Lauben und dem weithin sichtbaren Dom verzaubert
vom ersten Augenblick an. Im 16. Jhd. ein bedeutender Bischofssitz am Übergang
zwischen Oberitalien und Süddeutschland, blieb das kleine Städtchen bis 1803
Hauptsitz des geistlichen Fürstentums Brixen. 1964 wurde der Bischofssitz dann
nach Bozen verlegt…
Für Einwohner und Gäste lässt sich Brixen immer
wieder was Neues einfallen: Altstadtfest und Kuchlkirchtig zum Feiern,
Opernaufführungen und Kabarett für Kulturinteressierte sowie
Snakeboard-Meisterschaft und BMX-Contest für Fun & Action. Im Forum und in der
Cusanus-Akademie hingegen trifft sich die internationale Fachwelt zu Kongressen
und Symposien.
Unsere Tipps: Besuchen Sie das Diözesanmuseum in
der Hofburg und das 2003 eröffnete Erlebnisbad “Acquarena”!
|